News
News

Tage der offenen Ateliers NÖ – eine interaktive Projektwebsite
Tage der offenen Ateliers – ein Projekt mit der Kulturvernetzung NÖ Die neue Projektwebsite ist viel mehr als die interaktive komfortable Kartensuche erahnen lässt. Diese ermöglicht eine gezielte Suche und Filterung nach Namen, Region und Ort und...
Neue Website für Künstlerin Anna Stangl
Die neue Website der Künstlerin Anna Stangl ist online. Wir haben eine moderne responsive Website geschaffen, die das eindrucksvolle Werk ruhig und eindringlich wirken lässt. iService unterstützt die Künstlerin Anna Stangl mit der Aufarbeitung des Archivs,...
CLINIQUE Papierbus – Kreatives Seeding auf einem neuen Level
Für unseren langjährigen Kunden CLINIQUE durften wir ein besonderes Projekt umsetzen, das nicht nur überrascht, sondern auch überzeugt: ein detailverliebter Papierbus als kreative Seeding-Idee. Die Aufgabenstellung war klar: Es sollte etwas Unkonventionelles und...
Neuer Look und Marketing für Winzer
Steigende Kosten, schwindende Absatzmärkte, fehlende Nachfolger – viele Weingüter stehen unter Druck. Umso wichtiger ist es, die eigene Marke zu stärken, neue Wege der Vermarktung zu gehen und den Wein genau dorthin zu bringen, wo er hingehört: ins Glas. Und ins Gespräch.
Barrierefreiheit wird Pflicht: Was die neue EU-Verordnung ab Juni 2025 für Ihre Website bedeutet
Ab dem 28. Juni 2025 tritt eine wichtige EU-Verordnung zur Barrierefreiheit von Webauftritten in Kraft. Was heute schon gute Praxis ist, wird ab diesem Stichtag gesetzlich verpflichtend – für alle neu veröffentlichten Websites. Doch auch bestehende Onlineangebote sind...
MAC Cosmetics x iService: Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde
Seit über zwei Jahrzehnten dürfen wir MAC Cosmetics als verlässlicher Partner begleiten – eine Zusammenarbeit, auf die wir besonders stolz sind. Mit Jahresbeginn 2025 durften wir einen weiteren Meilenstein feiern: die Erweiterung unserer Betreuung auf den gesamten...
Barrierefreiheit im Fokus – der European Accessibilty Act tritt mit Juni 2025 in Kraft
Die Europäische Union ist weltweiter Vorreiter wenn es um die digitale Inklusion geht. Mit dem 28. Juni 2025 tritt der European Accessibility Act (EAA) in Kraft, der weitere Verbesserungen für Menschen mit Behinderung bietet. Dieser Meilenstein der Inklusion stellt...